Behandlung

Gedächtnisstörungen und Verhaltensauffälligkeiten sind in der Regel behandelbar. Wesentlich ist einen frühzeitige Therapie. Die Behandlung richtet sich je nach Ursache der Demenz. Ein Arztbesuch zur exakten Diagnose ist daher dringend bereits im Anfangsstadium erforderlich.

Hauptziel einer erfolgreichen Demenz-Behandlung, die sowohl die Gedächtnistörungen als auch die Verhaltensauffälligkeiten berücksichtigt, muss sein, dem Demenz-Kranken noch möglichst viele gute Tage zu verschaffen. Dazu sollte

  • die geistige Leistungsfähigkeit des Erkrankten so lange wie möglich aufrecht erhalten werden
  • Verhaltensauffälligkeiten gelindert werden
  • der Patient in die Lage versetzt werden, alltägliche Tätigkeiten, wie beispielsweise Ankleiden und Essen, so lange es geht, selbst zu erledigen
  • der Demenz-Kranke nicht einfach nur ruhig gestellt, sondern soweit machbar aktiv gehalten werden.

Die Demenz-Therapie steht auf zwei Säulen, der medikamentösen Behandlung und der psychosozialen Betreuung.