Sachbücher zum Thema Alzheimer-Demenz:
- Michael Allard u.a.:
Alzheimer Demenz
Springer Heidelberg, 1988 - Alzheimer Europe (Hrsg.):
Handbuch der Betreuung und Pflege von Alzheimer-Patienten
Deutsche Ausgabe übersetzt und bearbeitet von Alexander Kurz
Thieme Verlag Stuttgart, 1999 - Rüdiger Bauer / Günter Kreuzpaintner:
Erzähl mir deine Geschichte
Verlag Ibicura, 2004 - Erwin Böhm:
Ist heute Montag oder Dezember?
Psychiatrie-Verlag, 1992 - Corry F. M. Bosch:
Vertrautheit, Studie zur Lebenswelt dementierender alter Menschen
Urban & Fischer Verlag, 1998 - Bundesministerium für Gesundheit:
Wenn das Gedächtnis nachlässt. Ratgeber für die häusliche Betreuung demenzkranker älterer Menschen
DVG mbH Meckenheim
Birkenmaarstraße 8, 53340 Meckenheim, Tel. 0 22 25/92 61 44 - Huub Buijssen;
Demenz und Alzheimer verstehen - mit Betroffenen leben
Beltz-Verlag, 2003 - Hans Förstl:
Demenzen in Theorie und Praxis
Springer-Verlag, 2000 - Rose Götte / Edith Lachmann:
Alzheimer - was tun? Eine Familie lernt, mit der Krankheit zu leben
Beltz-Verlag, 2000 - Erich Grond:
Die Pflege verwirrter Menschen
Lambertus-Verlag, 2004 - Lore Großhaus:
Und wo bleibt mein eigenes Leben? Hilfe für pflegende Angehörige
Kreutz-Verlag Stuttgart, 2003 - Martina Gümmer u.a.:
Im Labyrinth des Vergessens. Hilfen für Altersverwirrte und Alzheimerkranke
Psychiatrie-Verlag Bonn, 2002 - M. Haupt:
Erkennen und Behandeln der Demenz
Verlag Mainz, 1998 - M. Haupt:
Möglichkeiten zur Aktivierung und zur Beschäftigung demenzkranker alter Menschen
Alzheimer Schriften, Verlag Mainz, 1998 - Edda Klessmann / Peter Wollschläger:
Wenn Eltern Kinder werden und doch Eltern bleiben
Verlag Hans Huber Bern, 2001 - Dr. med. Günter Krämer:
Alzheimer-Krankheit: Antworten auf die häufigsten Fragen
Trias-Verlag, 2000 - Dr. med. Günter Krämer:
Alzheimer-Kranke betreuen
Trias-Verlag, 2001 - Nancy L. Mace / Peter V. Rabins:
Der 36-Stunden-Tag
Verlag Hans Huber Bern, 2001 - Karl F. Maier:
Alzheimer / Demenz
Kneipp-Verlag Leoben, 2001 - Kurt-Emil Merki / Gunter Krämer:
Rückwärts! Und alles vergessen / Anna und Otto Nauer: Mit Alzheimer leben
Econ-Verlag, 2001 - Rüdiger Mielke / Josef Kessler:
Alzheimersche Erkrankung und andere Demenzen
Hofgrefe-Verlag, 1994 - Bere Miesen:
Leben mit verwirrten älteren Menschen
Trias-Verlag, 1998 - Ian Morten:
Die Würde wahren
Klett Cotta, 2002 - Niemann-Mirmehdi, Mechthild:
Alzheimer: Was tun, wenn die Krankheit beginnt?
Trias-Verlag, 2003 - Monika Pigorsch u.a.:
RüchSchau-Arbeit
Verlag Modernes Leben, 2002 - Johanna Radenbach:
Aktiv trotz Demenz
Handbuch für die Aktivierung und Betreuung von Demenzerkrankten
Schlütersche Verlagsgesellschaft, 2009 - Barry Reisberg:
Hirnleistungsstörungen: Alzheimersche Krankhei und Demenz
Beltz PVU, 1987 - David Shenk:
Das Vergessen: Alzheimer, Porträt einer Epidemie
Europa Verlag 2005 - Peter Tackenberg u.a.:
Demenz und Pflege
Mabuse-Verlag, 2003 - Angelika Trilling u.a.:
Erinnerungen pflegen
Vincentz, 2001 - Marcus Waselewski:
Demenz in Altenpflegeheimen
Schlütersche, 2002 - Gabriela Zander-Schneider:
Sind Sie meine Tochter? Leben mit meiner alzheimerkranken Mutter
Rowohlt Taschenbuch-Verlag, 2006
Nach oben
Romane
- Martin Suter: Small World, Diogenes Verlag
- Margaret Forster: Ich glaube ich fahre in die Highlands, Fischer Taschenbuch
- Nicholas Sparks: Wie ein einziger Tag, Heyne Verlag
- Almut Tina Schmidt: Meinen Name weiß Oma schon lange nicht mehr, Elefanten Press (Kinderbuch)